Das hohe Lied der Liebe

  • von DID23199
  • 02 März, 2016

Liebe als Menschheitsziel - Paulus

Rembrandt - Paulus im Gefängnis - 1627

„Das ist das große Ziel, das ich euch gebe, dass ihr euch untereinander liebet“ - Johannes-Evangelium Kap 15, Vers 17 – ist die Quintessenz der christlichen und auch vieler anderen Religionen.

Auch von dem Jünger Johannes, dernach seiner Zeit an der Seite des Christus ein hohes Alter in Ephesos erreicht haben soll  und der neben dem Evangelium auch die Johannes Briefe und die Offenbarung Christi - Apokalypse verfasst hat, soll am Ende seines Lebens gesagt haben als Essenz seines Lebens „Kindlein, liebet euch“.

Die allgemeine und bedingungslose Menschenliebe sollte das wichtigste Bestreben eines jeden Menschen sein.


Hierzu formulierte Paulus das hohe Lied der Liebe:


„Wenn ich reden könnte mit Menschen- oder mit Engelzungen

aus dem Geiste und ermangelte der Liebe,

so ist meine Rede tönend Erz und eine klingende Schelle.

Und wenn ich weissagen könnte und alle Geheimnisse offenbaren

und alle Erkenntnisse der Welt mitteilen,

und wenn ich allen Glauben hätte, der Berge selbst versetzen könnte

und ermangelte der Liebe, es wäre alles nichts.

Und wenn ich alle Geistesgaben austeilte,

ja, wenn ich meinen Leib selber hingäbe zu verbrennen,

und ermangelte der Liebe, es wäre alles unnütz.

Die Liebe währet immer. Die Liebe ist gütig,

die Liebe kennt nicht den Neid, die Liebe kennt nicht die Prahlerei,

die Liebe kennt nicht den Hochmut,

die Liebe verletzt nicht, was wohlanständig ist,

sucht nicht ihre Vorteile, lässt sich nicht in Aufreizung bringen,

trägt niemandem Böses nach, freut sich nicht über Unrecht,

freut sich nur mit der Wahrheit.

Die Liebe umkleidet alles, durchströmt allen Glauben,

darf auf alles hoffen, darf überall Duldung üben.

Die Liebe kann nie, wenn sie ist, verloren gehen.“

Paulus, 1. Brief an die Korinther